Spezial-
tiefbau

– enkel-
tauglich!

Wiedergewinnung von Stahlbauteilen aus temporären Tiefbauwerken

Forschungsvorhaben

Gemeinsam mit der OTH Regensburg haben wir einen Förderantrag an die Bayrische Forschungsstiftung zum Projekt Wiedergewinnung von Stahlbauteilen aus temporären Tiefbauwerken mittels elektrischer Ströme gestellt. Mit diesem Forschungsvorhaben sollen wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen werden, inwieweit elektrokinetische Prozesse im bindemittelversetzten Baustoffen Einfluss auf die Haftreibung nehmen können.

Ein Ziel des Projektes wäre, herauszuarbeiten wie hoch die elektrischen Parameter sein müssen, dass es zu einer nennenswerten Minimierung der Scherwiderstände kommt. Durch die Reduktion der Scherwiderstände werden die Reibkräfte zwischen Stahl und Bindemittelbaustoff herabgesetzt, damit Stahlelemente wie Verbauträger mit einer Systemlösung z. B. aus einer Bohrpfahlwand rückgebaut werden können und damit wieder verwendbar sind.